

Modernisierung
Dorschbergstr. 25-33
Modernisierung zweier Bestandsgebäude. Seit April 2025 werden die 2 Bestandsgebäude in der Dorschbergstraße modernisiert.
Zu den Maßnahmen gehören die energetische Optimierung der Gebäudehülle und Haustechnik (neue Heizkörper, Wärmedämmung der Fassade, neue Fenster und Balkontüre, neuer Elektrohaus- und Glasfaseranschluss), neue, vergrößerte Balkone mit verschiebbarem Sicht- und Sonnenschutz für mehr Nutzfläche und Aufenthaltsqualität sowie neu gestaltete Außenanlagen zur Aufwertung der Lebensqualität im Außenbereich.
Unsere aktuellen Mieter freuen sich neben einer Reduzierung des Energieverbrauchs und der Verbesserung des Raumklimas auf die gesteigerte Lebensqualität durch mehr Platz im Freien, gepflegte Außenbereiche und ein modernes Wohnambiente.
Die Förderung erfolgt mit Mitteln des Landes, im Rahmen öffentlich geförderten Wohnraums mit Förderstufe II. durch die Förderung des Landes sind kostengünstige Mieten möglich, jedoch unterliegt eine Vermietung der Wohnungen auch gewissen Auflagen.
Nach der Sanierung wird für einen Neubezug ein Wohnberechtigungsschein (2. Förderweg) benötigt, den Sie bei der Stadt Wörth beantragen können.
Berechtigt sind Personen, deren Einkommen bestimmte Grenzen nicht überschreiten - bei einer vierköpigen Familie zum Beispiel entspricht diese Grenze einem Bruttojahreseinkommen in Höhe von 95.600 €. Weiterhin sind wir bei der Vermietung der Wohnungen an die maßgebliche Wohnungsgröße für den jeweiligen Haushalt gebunden. Dieser entspricht z.B bei einem Einpersonenhaushalt 50 m² oder 1 Zimmer.
Haben Sie Interesse, wenden Sie sich gerne an uns (info@wohnbauwoerth.de, 07271 9226-0).
-
Highlights
- energetische Sanierung von 2 Häusern mit 40 Wohneinheiten in bewohntem Zustand
- Effizienzhausstandard 70
- neue, vergrößerte Balkone
- neu gestaltete Außenanlage
- öffentlich geförderter Wohnraum (Förderstufe II)
-