Bild 1

Neubau

Nachverdichtung Dorschbergstraße

Nachverdichtung Dorschbergstraße. Neben den Bestandsgebäuden, die bereits seit April 2025 saniert werden, entsteht auf dem Gelände Dorschbergstr. 25-33 der erste Neubau mit Wärmepumpe und Photovoltaikanlage. 

Die 24 öffentlich geförderten Wohnungen haben eine Gesamtwohnfläche von knapp 2.000 m² und werden alle barrierefrei gebaut. Nach Bezugsfertigkeit können die Wohnungen von Mietern mit Wohnberechtigungsschein bezogen werden. Die Wohnungen werden jeweils zur Hälfte über den 1. Förderweg und uber den 2. Förderweg gefördert. Durch die Förderung im 2. Förderweg werden hier auch diejenigen angesprochen, deren Einkommen bis zu 60% über der Einkommensgrenze für einen Wohnberechtigungsschein (1. Förderweg) liegt. Beispielhaft entspricht das bei einer Familie mit 2 Kindern einem Jahresbruttoeinkommen in Höhe von ca. 95.000 €!

Die Förderung erfolgt mit Mitteln des Landes, im Rahmen öffentlich geförderten Wohnraums. Durch die Förderung des Landes sind kostengünstige Mieten möglich, jedoch unterliegt eine Vermietung der Wohnungen auch gewissen Auflagen.

Nach der Sanierung wird für einen Neubezug ein Wohnberechtigungsschein benötigt, den Sie bei der Stadt Wörth beantragen können.

Berechtigt sind Personen, deren Einkommen bestimmte Grenzen nicht überschreiten. Weiterhin sind wir bei der Vermietung der Wohnungen an die maßgebliche Wohnungsgröße für den jeweiligen Haushalt gebunden. Dieser entspricht z.B bei einem Einpersonenhaushalt 50 m² oder 1 Zimmer.

Haben Sie Interesse, wenden Sie sich gerne an uns (info@wohnbauwoerth.de, 07271 9226-0).

Haben Sie Interesse, wenden Sie sich gerne an uns (info@wohnbauwoerth.de, 07271 9226-0).

  • Highlights

    • Baubeginn 2026
    • alle Wohnungen barrierefrei
    • Effizienzhaus 40 mit Wärmeversorgung aus 100% eigenerzeugten erneuerbaren Energien
    • öffentlich geförderter Wohnraum (2. Förderweg)
    • 2 - 5-Zimmer-Wohnungen mit 61-108 m² Wohnfläche
    • Alle Wohnungen mit Balkon 
    • komplett neu gestaltete Außenanlage

Diese Webseite verwendet Cookies

Zu den eingesetzten Cookies zählen essenzielle, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Außerdem nutzen wir Cookies für anonyme Statistikzwecke. Diese helfen uns die Webseite und Onlinedienste zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.